Eine Erzbrücke ist ein Lager für die Materialien, die bei der Roheisenerzeugung in Hochofen benötigt werden wie Eisenerz, Kohle bzw. Koks und Zuschläge für die Roheisenerzeugung.
Zum Vergrößern bitte das Bild anwählen
Modellbeschreibung: Die Erzbrücke selber besteht aus Holz. Die sichtbaren Mauern aus gegossenem Gips. Die in der Erzbrücke gelagerten Materialien sind farbiger Sand, Weiterhin wurden Kunststoff und Messingschienenprofil verarbeitet.