HW-Modellwelt

zurück

Impressum

Weichenrückmeldung

Will man sich z.B. ein Stellpult für seine Modellbahn bauen, dann ist es sinnvoll, wenn man auf diesem Stellpult die Stellung der Weichen auf der Anlage angezeigt bekommt.
Haben die verwendeten Weichen eine Endabschaltung, so ist das sehr einfach.

Aufbau der Weiche
Stromfluss durch die Spule
Unterbrechung des Stromflusses
Weiche beim Umschalten
Endabschaltung
Anzeige der „Fahrtrichtung 1“
Anzeige der „Fahrtrichtung 2“

Die vom Hersteller vorgesehene Endabschaltung soll bewirken, das wenn jemand beispielsweise den Stelltaster der Weiche drückt und festhält, die Spule der Weiche nicht durchbrennt.

Der untere Taster ist gedrückt. Strom fließt nun durch die Wicklung der unteren Spule.
Die Spule wird magnetisch.
 

Der Stahlkern wurde von in die magnetische Spule hineingezogen.
Da der Stahlkern mit den Schienen der Weiche und der Endabschaltung mechanisch verbunden ist wurden diese in die neue Lage  bewegt.

In dieser Darstellung wird der obere Taster betätigt.
Das durch den Stromfluss bedingte Magnetfeld, der oberen Spule, zieht den Stahlkern in die obere Spule. Da die Endabschaltung und die Schiene mit dem Stahlkern verbunden ist werden diese umgeschaltet.

In dieser Darstellung ist der obere Taster noch betätigt.
Die Endabschaltung hat jedoch den Stromfluss unterbrochen.

Für die Meldung der Weichen wurde ein zweiter Transformator eingesetzt. Die Spannung des Transformators wurde gleichgerichtet. Wenn man den Stromfluss in dieser Darstellung betrachtet, (Die elektrischen Leiter durch die der Strom in diesem Moment, in dieser Darstellung fließt sind blau dargestellt) erkennt man, dass der Strom durch die obere Spule fließt  und damit die obere Leuchtdiode leuchten lässt. Die obere Leuchtdiode signalisiert: “Die Weiche ist nach rechts geschaltet“.

Die Weiche wurde umgeschaltet. Der Stahlkern befindet sich in der oberen Spule. Die Weiche steht in Richtung links. Der Strom für die Leuchtdioden fließt nun durch die untere Spule und lässt die untere Leuchtdiode leuchten.. Diese meldet: „Die Weiche ist nach links geschaltet.“
Unter dem Thema „Technik“ ist auf der Seite „Leuchtdioden“ beschrieben wie Leuchtdioden angeschlossen werden, was zu beachten ist und wie die für den Betrieb der Leuchtdioden nötigen Vorwiderstände berechnet werden.
Weiterhin finden Sie dort eine Anleitung zum Anschluss von Gleichrichtern.
 

Bitte verwenden Sie nur für die Modellbahn bzw. „Spielbetrieb“ vorgesehene Transformatoren und Bauteile..